Andreas Schäfer - dekaf

blog at 0509.org

Heute ist Unsinniger Donnerstag und damit der einzige Faschingstag den ich wirklich ausnutze (na gut, die Parties früher im Keller am Faschingssamstag waren auch legendär).
comedy police

Continue reading...

Endlich hab ich den letzten Coen Brothers Film auch gesehen, nachdem ich schon die Filmtipps aus München bekomme. Was kann man sagen, einer der besten Filme der letzten Monate. Selten hat schwarz/weiß auf einer Leinwand so gut ausgesehen. Billy Bob Thornton ist atemberaubend gut und auch die restlic...

Continue reading...

Morgen um diese Zeit schon fast auf dem Weg zum Flughafen, wieder einen Tag verschenken. Eine Zeitreise bei der es nichts zu gewinnen gibt, dafür viel zuviel Zeit zum Grübeln und traurig sein. Die Stunden bis zum Abflug sind gefüllt mit Aktionismus, die Checklist ist schon fast durch. Es bleibt beim...

Continue reading...

Samstag war nicht nur der Tag an dem wir uns in Aptos einen mittelschweren Sonnenbrand geholt haben und uns abends im Outback neben einem der Doobie Brothers den Wanst vollgeschlagen haben. Nein, es war auch der Tag an dem ich eine e-mail von der Witwe Habakuk erhalten habe.
Reality check:...

Continue reading...

»I made an extraordinary discovery .. it's kind of overwhelming .. you see, i travel a lot and the fact of the matter is, in my travels i found out something that changed the way I look at things. From the beginning of time man has looked at the heavens and firmly believed the universe ends out in s...

Continue reading...

Großartige Lego Arbeiten: M.C.Eschers Balkon 11, Belvedere und vor allem Treppauf und Treppab.
via industrial-technology-and-witchcraft.de

Continue reading...

Wie ich erst jetzt herausgefunden habe, gab es einen Kaiser von Amerika. Joshua Abraham Norton rief sich am 17. September 1859 als Kaiser aus.

Emperor Norton At the peremptory request of a large majority of the citizens of these United States, I, Joshua Norton, formerly of Algoa Bay, Cape of Good Hope, an...

Continue reading...

Grad wieder gehört und mit Verwunderung wahrgenommen: in letzter Zeit häuft sich die Radiowerbung der Flughäfen San Francisco (SFO) und Oakland (OAK). Nicht etwa die Fluggesellschaften sondern die Flughafenbetreiber selbst schalten mehrere Spots täglich auf lokalen Radiosendern. Als interessiert...

Continue reading...