Andreas Schäfer - dekaf

blog at 0509.org

Mittwoch nachmittags im Österreichischen Fernsehen (lange vor am dam des) war ein Fixum: Kasperltheater. Laut ORF wird der Kasperl heuer schon 45 Jahre alt. Mir war ja die Version mit Kasperl und Pezi am liebsten (Pezi: »Großvati, Großvati, es hat geschneeeeeeiiiiiiit«), aber auch die anderen wa...

Continue reading...

Anatomie des Surrealen: "Mein Hals ist meine Achillesferse" - wenn man schon über Krankheitsbilder spricht.

Continue reading...

XHTML

geeky

Wired News redesigned their website - not only for visual improvement but also to be XHTML compliant. The W3C Validator seems to be happy (just as happy as with this litte blog). Now if only selfproclaimed Gurus like Dave Winer would get a clue about conforming to standards and creating valid cod...

Continue reading...

Geschieht euch recht, so seht ihr wenigstens nicht was hier grad noch für ein versautes Bild gestanden war. Bloggen, bloggen, bloggen und niemals an die Quote denken.

Continue reading...

Brauchbare Definition zu einem bisher noch zu wenig beachteten Themenbereich. Nicht etwa nur für überteuerte Management-Seminare sondern durchaus alltagstauglich. Man könnte auch an sich selbst anfangen, aber das Weblog eines Menschen mit hoher sozialer Kompetenz wäre wohl extrem langweilig...

Continue reading...

Wer gerne gut ißt, ist in dieser Stadt genau richtig, speziell was Seafood und Cajun- bzw. Creole-kitchen angeht. Ich hatte das Vergnügen bei Mr.B's ein Abendessen zu genießen - vollständiges Menü mit Gumbo Ya Ya, BBQ Shrimp und herrlichen Profiteroles. Beim nächsten mal dann ins Bayona und Com...

Continue reading...

Beim Sofablog wird von einer Begegnung mit Kofi Annan berichtet, dabei fiel mir ein:
Sommer '94 in Aying, Obb., ich fang mir eine Mandelentzündung ein. Erst hab ich sie noch ignoriert, irgendwann dann aber nicht mehr, also geh ich zu meinem Hausarzt. Auf dem Weg dorthin wundert es mich schon was...

Continue reading...

Unter den vielen Super Bowl Commercials - dieses Jahr übrigens nur wenig herausragende Spots, hier online - waren auch 2 vom White House Office of Drug Control Policy mit der Basisaussage:

»wenn Du Drogen kaufst, unterstützt Du damit Terrorismus.«

Aaaah, ja. Und die 43 Millionen US Do...

Continue reading...