Andreas Schäfer - dekaf

blog at 0509.org

Früher gab es Kreidezeichen an Zäunen und Hauswänden von Bettlern und Hausierern (hobo-chalks). Vor kurzem begann die neue Mode des Warchalking und jetzt endlich eine wirklich sinnvolle Variante mit großem Benutzerpotential: Pubchalking - Hinweise und Warnsignale an Kneipen. Durchaus ausbaufähig...

Continue reading...

Ruemelin Das Ausscheiden von Julian Nida-Rümelin als Staatsminister für Kultur und Medien (vgl. hier) ist nur zu begrüßen. Selten hat sich jemand als so inkompetent erwiesen, schon als Münchener Kulturreferent war er unbedeutend bzw. Hofschranz des Bildungsbürgertums, wenn es dort auch leider nicht besser...

Continue reading...

Derzeit scheint die Elite der österreichischen Kabarettisten gemeinsam das Land nach München verlassen zu haben: Josef Hader spielt immer noch "privat", Alfred Dorfer ist mit "heimat.at" zu Gast, Gunkl nutzt den Aufenthalt als Begleitmusiker von Dorfer um am 13.4. auch noch ein Soloprogramm zu geben...

Continue reading...

Es ist 19:09 in Deutschland und ich verfolge die Wahlergebnisse aus der Ferne auf diversen Webseiten sowie CNN. Letztere hatten gerade die Meldung "German Election too close to call" und plötzlich erinnert mich das an nahezu gleich lautende Schlagzeilen vor 2 Jahren bei der Amerikanischen Präsidents...

Continue reading...

Da standen sie nun um 8:32 Uhr morgens auf dem Balkon und sprühten die Eichhörnchenpisse weg.

Continue reading...

Der Aufsichtsrat des Bulletin of the Atomic Scientists hat heute die allseits als doomsday clock bekannte Uhr um 2 Minuten vorgestellt, sie zeigt derzeit also auf 7 vor 12, symbolisch für die erhöhte Wahrscheinlichkeit eine Nuklearkrieges. Als Gründe werden u.a. angegeben:

The negative dev...

Continue reading...

Demnächst auf dem Weg nach San Francisco? Dann gibt es hier eine sehr brauchbare Übersicht über Restaurants, Bars, Kneipen und Klubs.

Hilfreich auch für USA Urlauber in Zeiten der Homelandsecurity (<- da war es wieder, das böse Wort) The ACLU Pocket Card On Police Encounters.

the rare or...

Continue reading...

Habs gut überstanden und im Grunde muß man eine Stadt in der ohne jeglichen Grund nahezu täglich Mini-Dixieland-Paraden abgehalten werden schon sympathisch finden Andererseits reichen 3 Tage Louisiana auch für den Rest des Lebens, es gibt auch noch andere Städte anzusehen.
New Orleans

Continue reading...